Nowikow

Nowikow
Nowikow,
 
Novikov,  
 1) ['novi-], Iwan Aleksejewitsch, russischer Schriftsteller, * Ilkowo (Gouvernement Orel) 13. 1. 1877, ✝ Moskau 10. 1. 1959; Sohn eines Gutsbesitzers; schrieb, psychologisch einfühlsam und thematisch an Gestalten der Übergangszeit interessiert, schon vor der Revolution Erzählungen, Romane und Stücke; populär wurden v. a. seine biographischen Werke um A. S. Puschkin »Puškin v Michajlovskom« (1936) und »Puškin na juge« (1943), zusammen als »Puškin v izgnanii« (1947; deutsch »Puškin in der Verbannung«).
 
Ausgabe: Sobranie sočinenij, 4 Bände (1966-67).
 
 2) [-'kɔf], Nikolaj Iwanowitsch, russischer Journalist und Schriftsteller, * Tichwinskoje (bei Moskau) 8. 5. 1744, ✝ ebenda 12. 8. 1818; entstammte einer Adelsfamilie, griff als Herausgeber satirischer Zeitschriften (u. a. »Truten'«, 1769/70) in eigenen scharfen Satiren die politischen und sozialen Verhältnisse unter Katharina II. an. Nach dem Verbot seiner Zeitschriften versuchte er, durch Verbreitung philosophischer, pädagogischer und ökonomischer Schriften Bildung und Aufklärung in Russland zu fördern; Herausgeber altrussischer Sprachdenkmäler und des ersten russischen Schriftstellerlexikons (»Opyt istoričeskogo slovarja o rossijskich pisateljach«, 1772); 1792-96 als Freimaurer in Haft.
 
Ausgaben: Izbrannye sočinenija (1951); Satiričeskie žurnaly N. I. Nowikow, herausgegeben von P. N. Berkov (1951).
 
 
W. G. Jones: Nikolay Novikov, enlightener of Russia (Cambridge 1984).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nowikow — oder Novikov ist der Familienname folgender Personen: Alexei Silytsch Nowikow Priboi (1877–1944), russischer Schriftsteller Alexander Alexandrowitsch Nowikow (1900–1976), Marschall, und Oberbefehlshaber der sowjetischen Luftstreitkräfte Anatoli… …   Deutsch Wikipedia

  • Nowĭkow — Nowĭkow, Nikolaj Iwanowitsch, geb. 1714 in Tichmensk bei Moskau, stand erst in Militärdiensten, errichtete dann eine typographische Gesellschaft, um gute Bücher in Russischer Sprache für billigen Preis herauszugeben, u. gründete die erste… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Nowikow — Nowikow, Nikolaj Iwanowitsch, russ. Schriftsteller, der Begründer der russischen Journalistik, geb. 8. Mai (27. April) 1744 auf dem Gut Awdotjino im Moskauer Gouvernement, gest. daselbst 12. Aug. (31. Juli) 1818, begann seine Lebenslaufbahn als… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nowikow-Priboi — Darstellung Nowikow Pribois auf einer russischen Briefmarke aus dem Jahr 1977. Alexei Silytsch Nowikow Priboi (russisch Алексей Силыч Новиков Прибой, wiss. Transliteration Alexej Silyč Novikov Priboj; * 12.jul./ 24. März  …   Deutsch Wikipedia

  • Nowikow-Selbstübereinstimmungsprinzip — Das Nowikow Selbstübereinstimmungprinzip ist eine Vermutung, die von dem russischen Astrophysiker Dr. Igor Nowikow in der 1980er Jahren gemacht wurde, um die Paradoxa der Zeitreisetheorie zu eliminieren. Dies wird erreicht, indem vorausgesetzt… …   Deutsch Wikipedia

  • Nowikow-Priboj — Nọwikow Pribọj,   Nọvikov Pribọj, Aleksej Silytsch, russischer Schriftsteller, * Matwejewskoje (Gebiet Rjasan) 24. 3. 1877, ✝ Moskau 29. 4. 1944; Sohn eines Bauern, geriet als Marinesoldat im Russisch Japanischen Krieg 1904 05 in… …   Universal-Lexikon

  • Alexei Nowikow-Priboi — Darstellung Nowikow Pribois auf einer russischen Briefmarke aus dem Jahr 1977. Alexei Silytsch Nowikow Priboi (russisch Алексей Силыч Новиков Прибой, wiss. Transliteration Alexej Silyč Novikov Priboj; * 12.jul./ 24. März  …   Deutsch Wikipedia

  • Alexej Nowikow-Priboj — Darstellung Nowikow Pribois auf einer russischen Briefmarke aus dem Jahr 1977. Alexei Silytsch Nowikow Priboi (russisch Алексей Силыч Новиков Прибой, wiss. Transliteration Alexej Silyč Novikov Priboj; * 12.jul./ 24. März  …   Deutsch Wikipedia

  • Alexej Silytsch Nowikow-Priboj — Darstellung Nowikow Pribois auf einer russischen Briefmarke aus dem Jahr 1977. Alexei Silytsch Nowikow Priboi (russisch Алексей Силыч Новиков Прибой, wiss. Transliteration Alexej Silyč Novikov Priboj; * 12.jul./ 24. März  …   Deutsch Wikipedia

  • Alexei Silytsch Nowikow-Priboi — Darstellung Nowikow Pribois auf einer russischen Briefmarke aus dem Jahr 1977. Alexei Silytsch Nowikow Priboi (russisch Алексей Силыч Новиков Прибой, wiss. Transliteration Alexej Silyč Novikov Priboj; * 12.jul./ …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”